• Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
  • Praxis am Kirchberg
    Notfalltermine am selben Tag!
    Online Terminvergabe
    möglich!
    Hier klicken
Notfalltermine am selben Tag!
Online Terminvergabe
möglich!
Hier klicken

Presse

Entdecken Sie unsere Sammlung ausgewählter Zeitungsartikel

Willkommen in unserer digitalen Bibliothek, die eine Auswahl an Zeitungsartikeln umfasst – von aktuellen
Berichten bis hin zu historischen Fundstücken. Diese Sammlung ist mit dem Ziel zusammengestellt, Ihnen
Einblicke in die Entwicklungen unserer hausärztlichen Praxis zu bieten und gleichzeitig die Vergangenheit
zu beleuchten.

Bauvorhaben

Aktuelle Informationen zum Bauprojekt am Kirchberg

Hier freuen wir uns, Ihnen einen Einblick in unser aufregendes Bauprojekt am Kirchberg geben zu dürfen.

Dieses Bauvorhaben strebt eine Neugestaltung an, die sowohl modernes Wohnen als auch fortschrittliche Praxisräumlichkeiten in einem Bau vereint.

Ziel ist es, einen Bau zu schaffen, der sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügt und dabei Ansprüchen an Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Das geplante Gebäude setzt sich aus einer großzügigen, modern ausgestatteten Praxis und acht Mietwohnungen zusammen.

Der Neubau ist in vollem Gange, und wir planen die Fertigstellung für Ende 2026.

Ihr Interesse und Ihre Unterstützung sind uns sehr wichtig, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen neuen (Praxis-)Abschnitt zu gestalten.

Historisches Gebäude

Historisches Gebäude

Geplanter Neubau

Geplanter Neubau

Historie

Die Geschichte der Praxis am Kirchberg

Alles begann 1949, als Dr. med. Herbert Kruse die Praxis für Allgemeinmedizin in Aachen-Walheim gründete – damals noch im „Haus Friede" an der Schmithofer Straße. Im Erdgeschoss wurden die Patienten behandelt, während in den oberen Etagen die Familie mit ihren vier Söhnen lebte. Drei dieser Söhne wurden später selbst Ärzte, der vierte Psychologe und Ordinarius für Gerontologie – die Medizin lag hier also buchstäblich in den Genen.

1955 entstand das Praxisgebäude am Kirchberg 4, wo Dr. Herbert Kruse fortan gemeinsam mit seiner Frau, Dr. med. Waltraut Kruse, praktizierte. Waltraut Kruse prägte die Praxis weit über die Medizin hinaus: 1975 übernahm sie den Lehrauftrag für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, wurde 1979 als erste Frau zur Bürgermeisterin der Stadt Aachen gewählt – ein Amt, das sie zehn Jahre lang innehatte – und etablierte parallel die „Westdeutschen Psychotherapieseminare Aachen", an denen zeitweise bis zu 2.000 Fachleute teilnahmen.


1986 wurde das Fach Allgemeinmedizin an der RWTH institutionalisiert, und Waltraut Kruse erhielt den Professorentitel. Als Pionierin machte sie das Autogene Training für Kinder und Jugendliche bundesweit bekannt. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde sie vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Verdienstorden des Landes NRW, dem Bundesverdienstkreuz, dem Goldenen Ehrenring der Stadt Aachen und der PARACELSUS-Medaille der deutschen Ärzteschaft.

1983 trat der zweitälteste Sohn, Dr. Thomas Kruse, in die Praxis ein. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters übernahm er 1985 den Kassenarztsitz. 1999 kam Prof. Dr. Nicole Kuth hinzu, die diesen Sitz bis 2017 innehatte.

2018 übernahm Dr. med. Sebastian Kruse den Kassenarztsitz sowohl seines Vaters als auch von Prof. Dr. Kuth. Das Team wuchs weiter: 2019 kam der Facharzt für Innere Medizin, Peter Berges, hinzu, 2021 folgte die Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Maren Ellrich.


Historie

Am 2. Januar 2024 markierte die Übernahme der Hausarztpraxis von Frau Kratzenberg in Walheim einen weiteren wichtigen Meilenstein. Ärztlicherseits wurde das Team dadurch um Dr. Mithra Schmitz ergänzt. Ab dem 22. Januar 2024 arbeitet die Praxis in den ehemaligen Räumen von Frau Kratzenberg, die während des Neubaus am Kirchberg als Interimspraxis dienen.

Im November 2024 erweiterte der Facharzt für Anästhesie, Fabian Hahn, das Team, im März 2025 kam die Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Ricarda Pagano-Gombert, hinzu. Mittlerweile zählt die Praxis ein über 20-köpfiges Team, das mit Engagement und Herz die Patientinnen und Patienten betreut. Der Neubau am Kirchberg, der voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein wird, leitet die Praxis in eine neue Ära – mit modernen, großzügigen Räumen, die beste Bedingungen für Medizin, Menschlichkeit und Miteinander schaffen.